Coach in der Berufsausbildung (D) / Ausbildercoach (A)
Produktinformation

Der Schwerpunkt der Qualifizierung liegt in der (Weiter-) Entwicklung von Fachausbildern und -ausbilderinnen zum Coach (in der Berufsausbildung). Hierzu zählt der Aufbau von Selbstverständnis und Haltung eines „Coach“ bzw. der Erwerb von Fertigkeiten und Kompetenzen. Die umfangreiche Transferarbeit u.a. im Rahmen des Coaching im Ausbildungsbetrieb und im Rahmen der Gruppensupervisionen trägt in hohem Maße zur Nachhaltigkeit bei.
Organisation
Beide Qualifizierungsmaßnahmen, Ausbildercoach und Coach in der Berufsausbildung, werden auf der Grundlage eines Curriculums und Ausbildungskonzeptes durchgeführt.
Für größere Firmen als Inhouse-Schulung möglich oder im Rahmen einer freien Ausschreibung für Ausbilderinnen und Ausbilder kleinerer Firmen oder Handwerksbetriebe.
Referenz: Der AusbilderCoach wird seit vielen Jahren in Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WiFi) in Dornbirn (A) durchgeführt.
Wir schicken Ihnen gerne ausführliche Informationen und stehen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
-
Aktuelles
- Das Skalier-Band ist jetzt eine eingetragene Marke! 13. November 2025
- Gemeinsame Praxix für Supervision und Coaching 2. November 2025
- Workshop – Ich Ausbilderin, Ausbilder – einmalig 2. November 2025
- Imageflyer meines Berufsverbandes DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching) 20. Februar 2025
- Neuer Folder für Qualifizierung ihrer Berufsausbildung – ein Blick lohnt sich! 31. Juli 2024