Ziele
Ziele der Qualifizierung
Weiterentwicklung der eigenen Fachlickeit um das Selbstverständnis, die Fähigkeiten und die Kompetenzen eines Coach.
Weiterentwicklung des eigenen Ausbildungskonzeptes u.a. in den Bereichen Konflikt und Krisenmanagement (u.a. Verhinderung von Lehrstellenabbrüchen), Lernmethodik, Fordern und Fördern (im Sinne individueller Potentialentfaltung), gestalten von ganzheitlichen Lernsituationen.
Befähigung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Coach im eigenen Ausbildungsbetrieb andere Ausbilderinnen und Ausbilder zu unterstützen und zu begleiten.
Der Erwerb von Kenntissen um die Analyse, Bewertung und Optimierung der im eigenen Unternehmen oder Einrichtung vorhandenen Ausbildungsstrukturen durchzuführen.
-
Aktuelles
- Das Skalier-Band ist jetzt eine eingetragene Marke! 13. November 2025
- Gemeinsame Praxix für Supervision und Coaching 2. November 2025
- Workshop – Ich Ausbilderin, Ausbilder – einmalig 2. November 2025
- Imageflyer meines Berufsverbandes DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching) 20. Februar 2025
- Neuer Folder für Qualifizierung ihrer Berufsausbildung – ein Blick lohnt sich! 31. Juli 2024